Kachelofen und Solar
Ökologisch interessant: Solarenergie und Kachelofen
Wer Umwelt und Klima etwas besonders Gutes tun will, heizt sein Haus mit natürlicher Sonnenwärme und dem ebenso natürlichen Brennstoff Holz im Kachelofen. Von März bis Oktober, wenn überwiegend warmes Wasser benötigt wird, reicht dafür die Leistung der Sonnenkollektoren. Bei schlechtem Wetter und in den Wintermonaten tritt der Kachelofen zusätzlich in Aktion.
Heute gibt es bereits Systeme, bei denen der Kachelofen mit einem Kesselteil die Brauch- und Heizwasserversorgung eines Wohnhauses mit
einem Energiebedarf von bis 10 kW komplett abdecken kann.